§1.Rennrad 
   
  Eure
  Rennräder
  sollten
  technisch
  in
  einem
  einwandfreien
  und
  sicheren
  Zustand
  sein.
  Das
  mitführen 
  eines Reserveschlauch und einer guten Pumpe sollte selbstverständlich sein.
  §2.Beleuchtung
   
  Dienstags
  fahren
  wir
  eigentlich
  immer
  in
  die
  Dämmerung
  bzw.
  in
  die
  Dunkelheit
  rein.
  Zur 
  Sicherheit
  für
  alle
  Teilnehmenden
  ist
  daher
  eine
  Beleuchtungsanlage
  am
  Fahrrad
  zu
  verwenden. 
  Halte
  dich
  hier
  bitte
  an
  die
  Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
  (insbesondere
  §68
  StVZO).
  Denkt 
  bitte
  daran,
  dass
  Ihr
  ohne
  Licht
  nicht
  nur
  eine
  Gefährdung
  für
  Euch
  selbst
  darstellt,
  sondern
  Euer 
  Verhalten
  grob
  fahrlässig
  ist
  und
  damit
  die
  gesamte
  Gruppe
  gefährdet.
  Wenn
  erforderlich,
  lass
  dich 
  bei uns im Laden beraten. Wir haben viele verschiedene Beleuchtungsanlagen im Sortiment.
  §3.Helmpflicht 
   
  Es
  gibt
  zwar
  grundsätzlich
  keine
  Helmpflicht
  für
  Fahrradfahrer,
  aber
  doch
  Urteilssprechungen
  die 
  Unterscheidungen
  zwischen
  „Stadtfahrer“
  und
  „Sportfahrer“
  machen.
  Wenn
  Radtyp, 
  Geschwindigkeit,
  Kleidung
  usw.
  auf
  sportliches
  Fahren
  hindeuten
  gilt
  laut
  diesen
  Urteilen
  indirekt 
  eine
  Helmpflicht.
  Hierbei
  wird
  speziell
  darauf
  hingewiesen,
  dass
  nach
  herrschender
  Rechtsprechung 
  des BGH eine Helmpflicht für den obigen Radtreff zu bejahen wäre!
  §4.Strassenverkehrsordnung, Rad und Recht 
   
  Das
  ist
  gar
  nicht
  so
  einfach.
  Welchen
  Radweg
  muss
  man
  akzeptieren
  und
  welchen
  nicht?
  Wann
  darf 
  man
  nebeneinander
  fahren
  und
  wann
  nicht?
  Um
  Streit,
  Ärger
  und
  vor
  allem
  Unfälle
  zu
  verhüten 
  sollten wir alle vorausschauend und auf Sicherheit fahren. 
 
 
  §5.Fahren in der Gruppe 
   
  Was
  für
  den
  erfahrenen
  Rennfahrer
  kein
  Problem
  ist
  kann
  für
  den
  Anfänger
  ein
  scheinbar 
  unlösbares
  Problem
  darstellen.
  Aber
  keine
  Angst,
  es
  sind
  immer
  ein
  paar
  „Profis“
  dabei
  von
  denen 
  du
  viel
  lernen
  kannst.
  Sollte
  man
  Anfangs
  unsicher
  sein,
  so
  hält
  man
  sich
  am
  besten
  erstmal
  aus
  der 
  Führungsarbeit
  und
  dem
  Kreiseln
  etc.
  raus.
  Einfach
  am
  Ende
  der
  Gruppe
  langsam
  das
  Gefühl
  für 
  das
  Hinterradfahren
  entwickeln
  und
  sich
  von
  Tour
  zu
  Tour
  immer
  weiter
  rantasten.
  Dabei
  gilt
  es 
  den Anweisungen der erfahrenen Fahrer zu folgen!
  §6.Rechtshinweis 
   
  Ganz
  konkret
  und
  ganz
  ausdrücklich
  sei
  hier
  gesagt,
  das
  der
  Betreiber
  der
  Seite
  und
  der
  Organisator 
  des
  Rennradtreffs
  für
  keinerlei
  Gefahren
  und
  Risiken
  die
  aus
  den
  gemeinsamen
  Ausfahrten 
  entstehen
  können
  haftbar
  gemacht
  werden
  kann.
  Er
  hat
  somit
  keine
  Garantenstellung
  nach
  dem 
  StGB!
  Jeder
  ist
  für
  sich
  selbst
  verantwortlich.
  Jeder
  hat
  sich
  nach
  den
  Regeln
  und
  Gesetzen
  die
  im 
  Strassenverkehr
  Anwendung
  finden
  zu
  verhalten.
  Es
  besteht
  keine
  Versicherung
  des
  Organisators 
  für
  Gefahren
  und
  Risiken
  die
  sich
  ergeben
  können.
  Es
  besteht
  absoluter
  Haftungsausschluß
  des 
  Organisators.
  Der
  Rennradtreff
  ist
  ein
  rein
  privates
  Treffen.
  Es
  gibt
  keinen
  Gruppenleiter
  oder 
  dergleichen.
  Jeder
  entscheidet
  selber
  nach
  seinem
  eigenem
  Ermessen
  inwieweit
  er
  es
  sich
  Aufgrund 
  seines
  Könnens
  und
  seiner
  Fitness
  zutraut
  an
  dem
  Rennradtreff
  teilzunehmen.
  Jeder
  haftet
  selber
  für 
  verschuldete
  Unfälle
  an
  sich
  oder
  anderen.
  Bei
  Minderjährigen
  ist
  es
  erforderlich,
  dass
  ein 
  Erziehungsberechtigter
  eine
  schriftliche
  Einverständniserklärung
  abgibt.
  Beantrage
  dazu
  einen
   
  Formularvordruck
  
  per
  email
  bei
  uns.
  Wenn
  du
  noch
  keine
  18Jahre
  alt
  bist
  kannst
  du
  leider
  ohne 
  Abgabe des unterschriebenen Formulars nicht teilnehmen.